Grabenlose Verlegung von Kabel- und Rohrleitungen.
Das horizontale Spülbohrverfahren ermöglicht die grabenlose Verlegung von Kabel- und Rohrleitungen. Aufgrund ihrer hohen Schub- und Zugkraft durchdringen unsere Bohranlagen alle Bodenklassen und sorgen dadurch für eine grabenlose Verlegung aller Leitungen. Im direkten Vergleich zur offenen Bauweise ist diese Methode deutlich schneller, wirtschaftlicher sowie umweltschonender.
im Tiefbau vielseitig einsetzbar
Durch das Horizontale-Spülbohrverfahren (eng.: Horizontal Directional Drilling) verlegen wir Ihre Rohr- und Kabelelemente von unterschiedlicher Größe zuverlässig in zahlreichen Anwendungsgebieten. Hauptsächlich werden mit diesem Verfahren Kabel, Schutzrohre sowie Rohrleitungen verlegt. Zu unseren Einsatzgebieten gehören die Unterquerung von Straßen, Autobahnen, Gleisanlagen, Gewässern und sonstigen Bauwerken sowie die Herstellung von Trassenfernverbindungen.
Zu Beginn jeder Rohr- und Kabelverlegung wird eine Pilotbohrung durchgeführt. Dafür wird eine Start- und eine Zielgrube hergestellt. Mit dem integrierten Ortungssystem erfolgt die zielgenaue Steuerung des Bohrkopfes. Abhängig vom gewünschten Bohrungsdurchmesser muss eine Aufweitbohrung einmalig oder mehrfach durchgeführt werden. Durch diese Vorgehensweise entsteht ein Bohrkanal, der durch die Bentonitsuspension stabilisiert wird. Durch das Zurückziehen des Bohrkopfes mit dem Bohrgestänge erfolgt gleichzeitig der Einzug des Rohres oder des Kabels.
im Vergleich zum klassischen Tiefbau
Wenn Sie mehr über die zahlreichen Vorteile dieses Verfahrens erfahren wollen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Angebot anfordern? Nehmen Sie dazu unkompliziert zu uns Kontakt auf.